Meilensteine Stäuble AG

Wir sind Fachmänner in der Drahtverarbeitung. Durch den gemeinsamen Standort mit unseren Schwesterfirmen und der Nutzung von Synergien können wir Ihnen darüber hinaus Produkte und Dienstleistungen aus der Blechverarbeitung, dem Anlage- und Apparatebau, sowie dem Grossapparatebau anbieten. Die Kompetenz unserer Konstruktions- und Entwicklungsabteilung, der Schlosserei und Baugruppenfertigung stehen Ihnen ebenso wie unser gemeinsames Montage- und Logistikzentrum zur Verfügung.

  • profilpress_1
  • profilpress_2
  • profilpress_3

1969
> Gründung der Einzelfirma und des Einmannbetriebes - Rudolf Stäuble - in Suhr

1970
> Die ersten beiden Mitarbeiter werden eingestellt

1981
> Der Betrieb ist inzwischen auf ca. 15 Mitarbeiter angewachsen. Aus Platzgründen zieht die Firma nach Schöftland um. Am Grenzweg entsteht eine neue Fabrikationshalle, die den Bedürfnissen des expandierenden Betriebs vollauf gerecht wird.

1986
> Das Unternehmen hat sich in der Draht- und Metallverarbeitung etabliert und zählt inzwischen gegen 30 Mitarbeiter.

1988
> Gründung der Rudolf Stäuble, Blechverarbeitungs AG, in Unterkulm mit zirka 6 Mitarbeitern.

1989
> Umwandlung der Einzelfirma in die Rudolf Stäuble AG

1992
> Aktienkapitalerhöhung von Fr. 100'000.- auf Fr. 400'000.- und Neukonstituierung des Verwaltungsrates.

1992
> Alles wieder unter einem Dach! Nachdem die Blechverarbeitung und das Fertigproduktelager seit einiger Zeit in getrennten Räumlichkeiten zu finden war, konnte mit dem Umzug in neu Fabrikationshallen, ebenfalls am Grenzweg in Schöftland, alles wieder unter einem Dach zusammengeführt werden.

1999
> Einführung des PPS-Systems zur rationelleren Bearbeitung von Kundenaufträgen.

2000
> Investition in ein neues CNC-Biege- und Windezentrum zur Bearbeitung von zwei- und dreidimensionalen Teilen.

2001
> Zur Rationalisierung und Automatisierung der Betriebsabläufe wurden in den Abteilung Betrieb und Schlosserei neue Roboter, teilweise im Zusammenhang mit dem neuen Biegezentrum (siehe oben), integriert.

2012
> Übernahme durch die inhabergeführte Nietlispach Holding AG. Die Stäuble AG bleibt dadurch ein Familienunternehmen. Der Umzug an einen gemeinsamen Standort mit den Schwesterfirmen in Muri AG schafft Synergien und vergrössert das Produktsortiment. Dadurch wird das Fortbestehen der Stäuble AG nach der Finanzkrise 2008 gesichert.

2019
> Übernahme von Teilen des Maschinenparks der Mitschjeta AG aus Gossau, SG. Vergrösserung der Produktionskapazität in der gesamten Drahtverarbeitung, insbesondere aber in der automatischen Gitterherstellung und im CNC-Wiederstandspunktschweissen.

KONSTRUKTION & ENTWICKLUNG

Unser Know-how - Ihr Gewinn.

 

PUNKTSCHWEISSEN & GITTERSCHWEISSEN

Für alle Industriezweige - modern, innovativ und flexibel.

DRAHTBIEGEN, ABLÄNGEN & RICHTEN

In kleinen und grossen Serien - alles aus einer Hand.

SCHLOSSEREI & BAUGRUPPENFERTIGUNG

Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.

LASERSCHNEIDEN, STANZEN & ABKANTEN

Wir biegen Ihnen alles zurecht.

MONTAGE & LOGISTIKZENTRUM

In kürzester Zeit Ihr fertiges Teil.